logo
Hunan Yibeinuo New Material Co., Ltd.
produits
Fälle
Haus > Fälle >
spätester Firmenfall ungefähr Wie repariert man die verschleißbeständige Keramikgummifolie?
Veranstaltungen
Kontakte
Kontakte: Miss. Amy
Fax: 86-731-8639-6190
Kontakt jetzt
Verschicken Sie uns

Wie repariert man die verschleißbeständige Keramikgummifolie?

2023-08-30
 Latest company case about Wie repariert man die verschleißbeständige Keramikgummifolie?

Verschleißbeständige Keramikkautschukfolien werden hauptsächlich in drei-in-eine Keramikkautschukfolien und zwei-in-eine Keramikkautschukfolien unterteilt.Die 3-in-1-Bindung besteht aus Keramik + Gummi + Stahlplatte., und das Two-in-One-Liner besteht hauptsächlich aus Keramik + Gummi. Die Keramik-Kautschuk-Verbundplatte ist ein thermisches Vulkanierungsverfahren zur Vulkanierung von Aluminiumsäure-Keramik mit Gummi- und Stahlplatten.Korrosionsbeständigkeit, und Verschleißbeständigkeit der wichtigsten Industrie- und Bergbau­Ausrüstung.

aktueller Firmenfall über Wie repariert man die verschleißbeständige Keramikgummifolie?  0 aktueller Firmenfall über Wie repariert man die verschleißbeständige Keramikgummifolie?  1 aktueller Firmenfall über Wie repariert man die verschleißbeständige Keramikgummifolie?  2

1. Die Drei-in-Eins-Keramikgummifolie wird durch Schraubschweißen montiert;

2Die zwei-in-einer Keramik Gummi-Verschlussplatte ist durch einen speziellen Klebstoff verbunden. Die verschleißbeständige Keramik Gummi-Verschlussplatte hat starke Verschleißbeständigkeit.Die mittlere Gummi-Schicht kann eine Pufferrolle spielen und das Problem der verschleißbeständigen Keramik lösenEs wird durch die unterschiedlichen Ausdehnungskoeffizienten zwischen der Stahlplatte und der Stahlplatte verursacht und puffert die Auswirkungen auf die verschleißbeständige Keramik ab.verbessert die Aufprallfestigkeit der VerbundplatteDie Produktion der verschleißfesten Keramikgummi-Verbundplatte wird auf einmal abgeschlossen.und die Installation ist bequem und schnellDie hochfesten Klebstoffe binden die Verbundplatte an die Stahlplatte der Ausrüstung, um eine starke und abdeckende Verschleißschutzschicht zu bilden. Beide Montageverfahren sind bequem und schnell.