Über die Installation von Keramik
Die verschleißfesten Keramiken, die in unserem Unternehmen eingebettet sind, haben eine inkrustete Rillenstruktur und werden mit starken Klebstoffen befestigt.Es kann eine perfekte Verbindung der Keramikstücke entlang der Lücken in Richtung der Taubenschwanz-Rille erreichen.
Seit der Entwicklung dieses Produkts ist bisher kein Keramikvergießen aufgetreten. Das Unternehmen hat bei der Konzeption des Keramikblocks Volumen und Gewicht der Keramik vollständig berücksichtigt.Selbst wenn einzelne Keramikstücke beschädigt sind, beeinträchtigt es nicht das dynamische Gleichgewicht des Rädels insgesamt.
Wie kann das Problem des schweren Verschleißes gelöst werden?
Die von unserer Firma hergestellte verschleißbeständige Keramik ist derzeit eines der verschleißbeständigsten Industriematerialien.Sie übernehmen neue Forschungsergebnisse, die den dritten Preis für den wissenschaftlichen und technologischen Fortschritt erhalten haben und eine hervorragende Verschleißfestigkeit aufweisen.Der Kern des Systems besteht darin, drei Hauptfaktoren zu kontrollieren: Auswahl des Rohstoffs, Pulverbereitung und Sinterung.
1Die Rohstoffe sind hochreine Phase-Alpha-Alumina und Kristallwachstumshemmer.
2. Das Pulver verwendet ein relativ fortgeschrittenes Pulverbereitungsprozess, und das hergestellte Granulatpulver ist gleichmäßig verteilt und hat eine gute Flüssigkeit;
Diese Technologie kann das Wachstum von Kristallen wirksam hemmen und die Erzeugung von inneren Poren reduzieren.so dass ein sehr dichter Sinter entsteht.
Die Auswirkungen des Hinzufügens von verschleißbeständiger Keramik auf die Gesamtleistung des Drehers
Das Gewicht des gesamten Porzellanblocks beträgt ca. 58 kg. Ohne die Gewichtsverringerung des Metallkörpers des Rädels durch die Verarbeitung von Metallmaterial,Das Gewicht des gesamten Rumpfes wird nach Fertigstellung um etwa 5 kg gegenüber dem ursprünglichen Rumpf erhöht.;
Da die Form des ursprünglichen Ventilators nach der Installation von verschleißfestem Keramikmaterial grundsätzlich nicht beschädigt ist,die Auswirkungen auf die Durchflussgeschwindigkeit des Ventilators nach der Installation verschleißfester Keramik sind vernachlässigbar.
Wie löst man das Problem, dass Keramik bei hohen Temperaturen abschält?
Die meisten Hersteller von Verschleißschutzmitteln verwenden traditionelle organische Klebstoffe auf Epoxidharzbasis.Diese Art von Viskose besteht hauptsächlich aus organischen Zutaten., ist nicht gegen hohe Temperaturen beständig und veraltet anfällig. Es kann nicht den Anforderungen eines langfristigen Betriebs entsprechen.wenn es lange Zeit bei ultrahohen Temperaturen betrieben wird, wird der Klebstoff leicht altern, zerbrechlich und zerkleinert.
Wir verwenden für die doppelte Befestigung Klebstoff- und Doppelstahlschlitze, der hochtemperaturbeständige anorganische Klebstoff weist eine hervorragende Haftung, Verarbeitbarkeit und Thixotropie gegenüber Stahl und Keramik auf.es kann bei Raumtemperatur gehärtet werdenDiese Methode ist ausgereift und zuverlässig.die Auskleidung wird nach langem Betrieb nicht altern oder abfallen..
Wie löst man das Problem des Abfalls von Ventilatoren, der durch Vibrationen und Transport verursacht wird?
Der Ventilatorenantrieb erfährt während des Betriebs starke Vibrationen, was erfordert, dass der Klebstoff nicht nur eine starke Scherfestigkeit besitzt, sondern auch eine starke Erdbebenbeständigkeit aufweist,Ansonsten werden die Keramikplatten unter Vibrationen abschälen.Der von uns verwendete Klebstoff hat eine hohe Scherfestigkeit (2,5 MPa), die die Keramik bei starken Schwingungen weitgehend vor dem Abfallen schützen kann.
Wie löst man die Auswirkungen plötzlicher Erwärmung und Kühlung auf Keramik beim Starten oder Stilllegen?
Wenn das Gerät gestartet oder ausgeschaltet wird, wird es plötzlich erhitzt und abgekühlt.der organische Klebstoff ist sprödeUm dieses Problem zu lösen, haben wir ein System, das die ganze Keramik leicht abschälen kann.Unsere Firma hat den anorganischen Klebstoff speziell verbessert, so dass sein Wärmeausdehnungskoeffizient zwischen Stahl und Keramik liegt (9×10-6m/m).K). Gleichzeitig the microfiber structure of the adhesive can be well adjusted due to The extrusion of ceramics caused by the inconsistent thermal expansion of ceramics and steel greatly ensures that the ceramics will not fall off during long-term operation in various harsh environments.
Wie löst man das Problem der Keramiklücke?
Wir verwenden eine ausgereifte Technologie, um sicherzustellen, dass die Keramiklücke nicht mehr als 1 mm beträgt.Wir verwenden die Dislokations-Paste-Methode, um die verschleißbeständige Keramik zu installierenEs kann die Erosion von keramischen Lücken entlang der Windrichtung vermeiden und eine kleine Lückenanbindung erreichen.