Aluminiumseramika werden wegen ihrer hervorragenden Eigenschaften in vielen Industriezweigen weit verbreitet.Aluminiumkeramik ist ein allgemeiner Begriff für Keramikprodukte, die aus verkalktem Aluminium als Hauptrohstoff hergestellt werdenAufgrund des unterschiedlichen Gehalts an Aluminiumoxid wird es in 75 Keramik, 85 Keramik, 90 Keramik, 95 Keramik und 99 Keramik unterteilt.
Die Rohstoffverarbeitungsmethoden für Aluminiumkeramik umfassen hauptsächlich eine Trocken- und eine Nassmethode.und die nasse Methode verwendet hauptsächlich eine Rollkugelmühle, Rührmühle und Sandmühle für das Nassmahlen.
Es gibt viele Formverfahren für Aluminiumkeramik, aber die wichtigsten sind Fugen, Heißguss, Filmwalzen, Trockenpressen, Isostatisches Pressen, Gießen,Injektions- und Gel-Injektionsformungen, etc. Verschiedene Formverfahren entsprechen unterschiedlichen Prozessen.
Die Rohstoffverarbeitungsmethoden des Warmgießens und der Walzfolie sind hauptsächlich Trockenschleifen und die Rohstoffverarbeitungsmethoden der Fugen, Trockenschleifen,und isostatisches Pressen sind hauptsächlich nasses SchleifenDas Warmdruckgussverfahren, das Walzen von Filmen und Gel-Injektionsguss sowie andere Gussverfahren erfordern ebenfalls die Vermischung organischer Stoffe mit dem verarbeiteten Pulver.und Trockenpresspulver und isostatisch gepresste Pulver müssen nach dem Nassmahlen granuliert werdenDie Geräte umfassen hauptsächlich einen Drucksprühtrockneturm und einen Zentrifugalsprühtrockneturm.
Bei den verschiedenen Formverfahren werden unterschiedliche Formen verwendet. Bei der Fugenmethode werden Gipsformen, bei der Heißgussmethode und bei der Trockenpresse Metallformen verwendet,und isostatisches Pressen verwendet hauptsächlich Gummiformen.
Die oben genannten verschiedenen Formmethoden haben unterschiedliche Formprinzipien und -prozesse, daher sind auch ihre Merkmale unterschiedlich, und jede hat ihre Vor- und Nachteile.Die Wahl der Keramikformmethode sollte umfassend nach den Leistungsanforderungen bestimmt werden.Die Verarbeitung der Produkte erfolgt durch die Verwendung billiger Gipsformen, einfacher Ausrüstung und geringer Kosten.und ist geeignet für die Herstellung von komplexen keramischen Teilen und großen keramischen Produkten.
Durch Trockenpressen können keramische Produkte mit komplexen Formen, hoher Maßgenauigkeit und nahezu keiner Nachbearbeitung gebildet werden.Es ist das Hauptformverfahren zur Herstellung von speziell geformten KeramikproduktenEs ist besonders geeignet für die Herstellung verschiedener keramischer Erzeugnisse mit geringen Querschnittsdicken, wie z. B. Keramikdichtungsringe, Keramikwasserventile, Keramikfolien, Keramikfolien,und so weiter.
Der entstehende Körper wird getrocknet oder entfettet und zum Sintern in einen Ofen geladen.je höher der AluminiumoxidgehaltDie Sinteranlagen umfassen hauptsächlich einen Pusher-Ofen, einen Tunnel-Ofen, einen Walzen-Ofen, einen Shuttle-Ofen und einen Glocken-Ofen.
Nach der Reinigung und Auswahl der gebrannten Aluminiumkeramikprodukte können solche mit geringen Anforderungen an die Dimensionstoleranz und Oberflächenrauheit direkt verpackt werden.und diejenigen mit hohen Anforderungen an die beiden oben genannten Indikatoren müssen gemahlen und poliert werden.
Siehe Anhang I der Verordnung (EG) Nr. 1272/2008 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 21. Dezember 2008 über die Gewährung von staatlichen Beihilfen für die Schaffung von Arbeitsplätzen (ABl.