logo
Hunan Yibeinuo New Material Co., Ltd.
produits
produits
Haus > produits > Keramisches Leitungsrohr > Verkleidung aus keramischem Verschleißschutzrohr

Verkleidung aus keramischem Verschleißschutzrohr

Produkt-Details

Place of Origin: Changsha, Hunan, China

Markenname: Elacera

Zertifizierung: ISO9001-2015

Model Number: Alumina Ceramic Pipe

Zahlungs-u. Verschiffen-Ausdrücke

Minimum Order Quantity: Negotiable

Preis: Verhandlungsfähig

Packaging Details: Packed in wooden cases or iron racks

Delivery Time: 25-45 workdas

Payment Terms: T/T

Supply Ability: 100,000 ㎡/ year

Erhalten Sie besten Preis
Hervorheben:

mit einer Breite von mehr als 20 mm

,

lined ceramic pipe

,

aus Keramik geführtes Rohr

Verbindungsart:
Flansch oder geschweißt
Druckwiderstand:
Bis zu 10 MPa
Dienstleben:
Lang anhaltende
Größe:
Anpassbar
Resistenz tragen:
Hoch
Installationsmethode:
Schweißen oder Flansch
Lebensdauer:
Lang anhaltende
Größenbereich:
DN50-DN2000
Wartung:
Niedrig
Dichte:
3,6-3,8 g/cm3
Verbindungsart:
Flansch oder geschweißt
Druckwiderstand:
Bis zu 10 MPa
Dienstleben:
Lang anhaltende
Größe:
Anpassbar
Resistenz tragen:
Hoch
Installationsmethode:
Schweißen oder Flansch
Lebensdauer:
Lang anhaltende
Größenbereich:
DN50-DN2000
Wartung:
Niedrig
Dichte:
3,6-3,8 g/cm3
Verkleidung aus keramischem Verschleißschutzrohr

Produktbeschreibung

Ausgekleidete keramische verschleißfeste Rohreist ein Verbundrohr, das mit hochreinem Aluminiumoxid-Keramik (Al₂O₃) ausgekleidet ist. Durch ein spezielles Verfahren wird die Keramik mit einem Stahlrohr oder einer Gummischicht verbunden. Es eignet sich zum Fördern von stark abrasiven und korrosiven Materialien wie Schlämmen, Asche und Kohlepulver. Seine Verschleißfestigkeit ist mehr als 10-mal höher als die von Manganstahlrohren, wodurch die Ausfallzeiten und der Austausch erheblich reduziert werden.


Ausgekleidete keramische verschleißfeste Rohre bestehen aus drei Schichten:
Äußere Schicht:Nahtloses Stahlrohr Q235/304/316L (drucktragend)
Mitte: Hochfester Epoxidkleber (hitzebeständig bis 120 °C)
Innenschicht:92 % - 95 % monolithisch gesinterte Keramikringe/Platten aus Al₂O₃, Härte HRA ≥88, Mohs 9. Bei 1700 °C gesintert, hat die Auskleidungskeramik eine Dichte von 3,7 g/cm³, eine Druckfestigkeit von ≥850 MPa und eine Biegefestigkeit von ≥290 MPa. Die Keramik- und Stahlrohre werden mit einem Dual-Metall-Mechanik-Verbindungs- und Klebeverfahren verbunden, um ein Ablösen bei Hochgeschwindigkeitserosion zu gewährleisten.


Hauptmerkmale
Keramikdicke:3–25 mm verfügbar, mit anpassbaren Reduzierstücken, Bögen, T-Stücken und Y-Stücken
Durchmesserbereich:DN50–DN1200 mm
Betriebstemperatur:-50 °C–350 °C (spezieller Klebstoff für Hitzebeständigkeit)
Anschlüsse:Flansche, Schweißen, Schnellverbinder, Victaulic-Klemmen
Rauheit:Ra ≤ 0,2 μm, was zu geringem Flüssigkeitswiderstand und geringer Ablagerung führt

Verkleidung aus keramischem Verschleißschutzrohr 0Verkleidung aus keramischem Verschleißschutzrohr 1

Technische Parameter der Keramik

Artikel Spezifikationen
Gehalt an Aluminiumoxid ≥95 %
Dichte ≥3,75 g/cm3
Rockwell A Härte ≥85HRA
Schlagfestigkeit ≥1500 MPA
Bruchzähigkeit ≥4,0 MPa·m1/2

Wärmeleitfähigkeit

20 W/M.K
Biegefestigkeit ≥330 MPa

Anwendungen
Wärmekraft: Flugasche, Kalkschlamm, Desulfurierungs-Zirkulationsrohre
Stahl: Hochofenkohleeinspeisung, Konverter-Entstaubung, Ascheförderrohre
Erzaufbereitung:Eisenerz-/Kupfer-/Gold-Erz-Tailings, Konzentratschlammrohre
Kohle: Schweres Mittelkohleaufbereitung, Bergeversatzrohre
Chemische Industrie: Phosphorgips, Titandioxid, Aluminiumhydroxidschlamm
Häfen: Vakuum-Saugrohre für Schiffsentlader, Erzförderrohre

Verkleidung aus keramischem Verschleißschutzrohr 2Verkleidung aus keramischem Verschleißschutzrohr 3

Warum uns wählen?

Strenges Qualitätssicherungssystem

Von der Produktentwicklung und -herstellung bis zur Installation ist es vollständig in das ISO-Qualitätsmanagementsystem integriert, jeder Prozess wird streng nach den Verfahren und Spezifikationen des Unternehmens durchgeführt, und eine strenge Qualitätskontrolle stellt sicher, dass jedes Produkt die Kundenanforderungen erfüllt. Jedes Produkt muss vor Verlassen des Werks eine Qualitätsprüfung bestehen. Alle neuen Produkte werden strengen Verschleißsimulationsversuchen unterzogen.

Perfekter Service:

Unser Unternehmen verfügt über ein professionelles technisches Forschungs- und Entwicklungsteam und hat mehr als zehn Jahre Erfahrung in der Ausrüstung gegen Verschleiß gesammelt. Basierend auf den vor Ort vom Kunden bereitgestellten Informationen analysieren wir von der Materialauswahl und -konstruktion bis zur Projektbudgetierung die Ursachen für Verschleiß und erstellen maßgeschneiderte Lösungen gegen Verschleiß und stellen Konstruktionszeichnungen zur Verfügung.

Gut erfahren

Wir konzentrieren uns auf die Ausrüstung gegen Verschleiß und konzentrieren uns auf die Kommunikation mit den Kunden und die Erfahrungssammlung. Viele unserer neuen Produkte sind von Kunden inspiriert. Iberno konzentriert sich seit mehr als zehn Jahren auf die Ausrüstung gegen Verschleiß. Das professionelle Team beschäftigt sich mit der Forschung und Entwicklung neuer Materialien, der Forschung zu Reibung und Verschleiß sowie der Konstruktion. Verfügt über umfangreiche Erfahrung.


FAQ:

Q1: Zerspringt Keramik bei Hochgeschwindigkeitspartikelaufprall?
A: Zwischen dem Keramikring und dem Stahlrohr eine 3 mm dicke Gummipufferschicht vorsehen, um Stöße zu absorbieren; Es gibt keine Aufzeichnungen über einen Bruch unter der Bedingung einer Partikelgeschwindigkeit von ≤ 35 m/s.
Q2: Können wir verschleißfeste gebogene Rohre herstellen?
A: Es kann mit verschiedenen Radien von R=1,0D bis 5D gebogen werden, und die Keramikteile haben eine Schwalbenschwanz-Verriegelungsstruktur, die sich niemals löst.
Q3: Wie wird die Qualität der Auskleidung geprüft?
A: Vor Verlassen des Werks durchläuft jede Pipeline eine 100 %-ige Endoskopieprüfung und einen 10 MPa-Wasserdrucktest, wobei ein Prüfbericht beigefügt ist.

Q: Wie lange ist die Lebensdauer von verschleißfesten Keramikrohren?
A: Unter normalen Betriebsbedingungen kann die Lebensdauer 5-10 Jahre betragen, und die spezifische Lebensdauer kann je nach Schwere der Betriebsbedingungen variieren. Unter besonderen Arbeitsbedingungen mit starkem Verschleiß und Korrosion kann es auch einen stabilen Einsatz für 2-3 Jahre gewährleisten.

Q: Ist die Installation von verschleißfesten Keramikrohren kompliziert?
Es ist nicht kompliziert. Aufgrund seines geringen Gewichts ist der Installationsprozess relativ einfach, und geeignete Installationsmethoden wie Schweißen und Flanschverbindung können je nach den Gegebenheiten vor Ort ausgewählt werden. Wir können unseren Kunden auch professionelle Installationsberatungsdienste anbieten.

Q: An welche extremen Umgebungen kann sich das Produkt anpassen?

A: Es kann sich an extreme Umgebungen wie hohe Temperaturen (bis zu 750 °C), starke Korrosion (verschiedene saure und alkalische Medien) und hohen Verschleiß (z. B. beim Transport von körnigen Materialien mit hoher Härte) anpassen und unter komplexen industriellen Bedingungen stabil arbeiten.