Produkt-Details
Herkunftsort: Changsha, Hunan, China
Markenname: Elacera
Zertifizierung: ISO9001-2015
Modellnummer: Keramische Gummizwischenlagen
Zahlungs-u. Verschiffen-Ausdrücke
Min Bestellmenge: Verhandlungsfähig
Preis: Verhandlungsfähig
Verpackung Informationen: Verpackt in den Holzetuis oder in den Eisengestellen
Lieferzeit: 25-45 workdas
Zahlungsbedingungen: T/T
Versorgungsmaterial-Fähigkeit: 100,000 m2/ Jahr
Gebrauch: |
Verschleißfeste Auskleidung für Industriegeräte |
Linerart: |
Keramische Auskleidung |
Dienstzeit: |
5-10 mal länger als herkömmliche Gummiverkleidungen |
kundengerechte Größe: |
Erhältlich |
Gewährleistung: |
1 Jahr |
Verlängerung: |
≥250% |
Klebefestigkeit: |
Ausgezeichnet. |
Schlagfestigkeit: |
hohe |
Langlebigkeit: |
Lange Lebensdauer |
Material: |
Kautschuk und Keramik |
Gebrauch: |
Verschleißfeste Auskleidung für Industriegeräte |
Linerart: |
Keramische Auskleidung |
Dienstzeit: |
5-10 mal länger als herkömmliche Gummiverkleidungen |
kundengerechte Größe: |
Erhältlich |
Gewährleistung: |
1 Jahr |
Verlängerung: |
≥250% |
Klebefestigkeit: |
Ausgezeichnet. |
Schlagfestigkeit: |
hohe |
Langlebigkeit: |
Lange Lebensdauer |
Material: |
Kautschuk und Keramik |
- Ich weiß.Beschreibung des Produkts
Verschleißfest Keramikverkleidung für Kohlenfördersystemeist ein Material mit Aluminiumoxid (Al2O3) als Hauptkörper, ergänzt mit anderen Bestandteilen, und bei einer hohen Temperatur von 1700 °C gesintert. Es hat eine hervorragende Verschleißfestigkeit, Stoßfestigkeit,hochtemperaturbeständig, und Säure- und Alkalibeständigkeit. Es wird weit verbreitet in Kohlenfördersystemen in der Wärmekraft, Stahl, Schmelzerei, Kohle und anderen Industriezweigen verwendet, um dem Verschleiß von Kohlepartikeln an der Rohrwand zu widerstehen,Verhinderung von Leckagen in Rohrleitungen, um einen reibungslosen und stabilen Transport der Kohle zu gewährleisten.
- Ich weiß.SStruktur Zusammensetzung und Herstellungsprozess
Schicht | Material und Funktion |
---|---|
Oberste Schicht (verschleißfest) | Quadratische, verschleißbeständige Keramikblöcke (Aluminiumoxidkeramik mit spezieller Formel) - Härte ≥ HRA88, konstruiert, um Aufprall zu widerstehen und Risse zu verhindern |
Mittelschicht (Puffer-Schicht) | Hochfestes Spezialkautschuk - Elastizitätsmodul ≥ 8 MPa, absorbiert Aufprallenergie und reduziert das Geräusch durch Vibrationen der Anlagen |
Unterste Schicht (Festigungsschicht) | Kohlenstoffstahl-Basisplatte (Stärke 3-12 mm) - vorinstallierte Schraubenöffnungen für Schrauben, kompatibel mit M12-M24-Schrauben, einfache Montage, Zugfestigkeit ≥ 450 MPa |
Zusammengesetztes Verfahren: Hochtemperaturvulkanierung bei 150°C zur Bildung einer Drei-in-Eins-Struktur mit einer Schälfestigkeit ≥ 15N/mm2 | |
Technische Vorteile
Schlagfestigkeit und Sturzsicherheit:
1Die Mikrokonvexform auf der Keramikoberfläche zerstreut die Aufprallkraft, und die Gummischicht puffert die Vibrationen ab, um zu verhindern, dass die Keramik bricht (kann einer Materialdurchflussrate von 30 m/s standhalten)
2Durch den Vulkanisierungsprozess wird die Keramik-, Gummi- und Stahlplatte nahtlos miteinander verbunden, ohne dass durch Spaltungen Korrosion entsteht.
Ultra lange Lebensdauer:
Die Verschleißfestigkeit beträgt 12-15 Mal die der gewöhnlichen Mangan-Stähle,und der Wartungszyklus auf mehr als 8 Jahre verlängert wird (tatsächliche Messdaten von Kohlepipelines in Wärmekraftwerken)
Bequeme Montage und Wartung:
Das Counter-Sunk-Bolt-Hole-Design kann den alten Liner direkt ersetzen, Einzelstückgröße unterstützt die Anpassung (konventionelle 200×200mm~1000×600mm)
Herstellungsprozess
Verarbeitung von Rohstoffen:hochreines Aluminiumoxidpulver, gemischt mit einem Bindemittel, gepresst in Form (Trocknpressung/isostatische Pressen).
mit einer Breite von nicht mehr als 20 mm,Sinterung über 1700 °C zur Bildung einer dichten keramischen Schicht
Zusammengesetztes Verfahren:Keramik- und Metallsubstrate werden mit Klebstoff oder Schweißen befestigt
Oberflächenbehandlung:Schleifen von Schweißstellen, Korrosionsschutzbehandlung
Industrie | Anwendbare Ausrüstung und Teile | Kundenfälle |
---|---|---|
Wärmeenergieerzeugung | Steinkohleförderrohrbogen, Steinkohleanlage-Eingang/Ausgang, Steinkohlebunkerverkleidung | In mehr als 300 Kraftwerken seit mehr als 5 Jahren ohne Abfall verwendet. |
Bergbau | Erzschütterungen, Brechereien, Mineralverarbeitungsvibrierende Schirme | Jahresnutzungsrate ≤ 1,2 mm in australischen Eisenbergwerken |
Metallurgie und chemische Industrie | Staubentfernungsschläuche aus Hochofen, Kohlekraftwerke | Ersatz von Gießsteinschichten in deutschen Stahlwerken, Kostensenkung um 40% |
Technische Parameter für Aluminiumkeramik
Artikel 2 | Spezifikationen | |
Al2O3 | ≥ 95% | ≥ 99% |
Dichte | > 3,8 g/cm3 | > 3,83 g/cm3 |
HV10 | ≥1200 | ≥1300 |
Gesteinshärte HRA | ≥ 85 | ≥ 90 |
Biegefestigkeit MPa | ≥ 330 | ≥340 |
Druckfestigkeit MPa | ≥1200 | ≥1300 |
Bruchstärke KIc MPam 1/2 | ≥ 40 | ≥ 42 |
Volumenverschleiß | ≤ 0,02 cm3 | ≤ 0,01 cm3 |
Technische Parameter für Gummi
Artikel 2 | Spezifikationen |
Trennen Sie die Stärke | ≥ 12 MPa |
Trennen Sie die Verlängerung | 250% |
Landhärte | 55 65 |
Dauerhafte Verformung | ≤24% |
Die gemeinsame Belastung zwischen Keramik und Gummi | ≥ 3,0 MPa |
Temperaturbeständigkeit | ≤ 100°C |
Die Lebensdauer von Gummi | ≥ 15 Jahre |
Häufig gestellte Fragen
F: Wie wählen Sie das Bindungs- und Schweißverfahren?
A: Das Binden eignet sich für normale Temperatur-/Niedrigschlag-Szenarien mit geringen Kosten und schneller Installation; das Schweißen eignet sich für hohe Temperatur-/Hochschlagbedingungen und hat eine höhere Haltbarkeit3.
F: Welche Lebensdauer hat die keramische Auskleidung?
A: Unter normalen Bedingungen kann sie je nach Härte und Durchfluss des Materials 8-10 Jahre betragen17.
F: Unterstützt es maßgeschneiderte Größen?
A: Ja, es kann eine volle Platte von bis zu 6m × 3m produzieren, und kann in speziell geformte Auskleidungen wie Sechsecken geschnitten werden
F: Wie lange ist die Lebensdauer der verschleißfesten Keramikverkleidung?
A: Die Lebensdauer hängt von den spezifischen Arbeitsbedingungen und der Häufigkeit des Gebrauchs ab, ist jedoch in der Regel viel länger als bei herkömmlichen verschleißfesten Materialien.Die Lebensdauer der verschleißfesten Keramikverkleidung kann mehrere Jahre betragen.
F: Wie hohen Temperaturen kann die verschleißbeständige Keramikfolie standhalten?
A: Es kann lange in einer Temperatur von 0°C bis 250°C betrieben werden.Bitte beachten Sie die Anleitung des Produkts oder wenden Sie sich an den Hersteller..
F: Ist für die Installation von verschleißfestem Keramikverkleidungsmaterial ein Fachmann erforderlich?
A: Ja, die Installation erfordert Fachleute, die sicherstellen können, dass die verschleißfeste Keramikverkleidung eng mit der Ausrüstung integriert ist.damit die Lebensdauer und Leistung verbessert werden.
- Ich weiß.